Ich habe SR gründlich durchsucht und das beste Open-Source-Dokumentenmanagementsystem ist eindeutig Alfresco. Ich habe die Community-Version heruntergeladen und installiert, und ich stimme zu ... für meine Zwecke ist es jedoch die sprichwörtliche Situation zwischen Panzerfaust und Fliege.
Ich habe diese Beiträge bereits gesehen, unter anderem:
- Leichte Empfehlungen für die Verwaltung persönlicher Dokumente (Open Source / .net)
- Dokumentenmanager für papierloses Büro
- Minimalistisches Dokumentenverwaltungssystem
Ich brauche wirklich mehr Dokumente / Dateien scannen , tag und Katalog System. Ein Programm, das anscheinend funktionieren funktionieren könnte, ist Nuance'sPaperPort, aber ich habe es aufgrund der Qualität und des guten Rufs von Nuance und meiner persönlichen Erfahrung mit anderen Nuance-Produkten ausgeschlossen. (Versuchen Sie, nach "Alternative zum Papierport" zu suchen.)
Anforderungen
- Lokal auf meinem Desktop
- Integrierter Scan in PDF (TWAIN bevorzugt, aber ich kann leben mit WIA)
- Dokumente befinden sich im Dateisystem an ihrem ursprünglichen Speicherort; Katalog / Datenbank speichert nur Metadaten
- Benutzeroberfläche mit
- Standard-Dateiverwaltungstools: Ordneranzeige im Windows Explorer-Stil, Kopieren / Verschieben / Löschen usw.
- Vorschau gängiger Typen (PDF, doc, txt, jpg, png, gif usw.)
- Filter / Suche nach booleschen Ausdrücken basierend auf Dateiname, Zeitstempel, Tags
- Öffnen Sie den Dokumentordner im Windows Explorer
Schön,
- SHA1 / MD5 zu haben, um Duplikate zu erkennen und verschobene Dateien wieder mit Metadaten zu verbinden
- Kostenlos, aber ich bin bereit, einen angemessenen Betrag für etwas zu zahlen, das meinen Anforderungen entspricht.
Dinge, die ich nicht benötige
- OCR
- Webbasiertes Backend
- Versionskontrolle
- Mobiler Zugriff
- Mehrbenutzer, Zugriffsrechte, Sicherheit usw.
Anwendungen, die ich untersucht habe und warum sie unangemessen sind:
- im Freien - viel zu schwer; Dokumente, die an einen undurchsichtigen Ort kopiert wurden
- Evernote - Das Datenbank-Backend ist remote
- PaperPort - Schlechter Ruf für Qualität und Support
- Lucion FileCenter - Bei der kostengünstigen "Standard" -Version fehlen die meisten grundlegenden Funktionen
- DocuXplorer - Zu teuer (500 US-Dollar für "Personal") version)
Weitere Vorschläge zur Betrachtung?
BEARBEITEN: Alle Fotografen da draußen erkennen möglicherweise, dass sich meine Anforderungsliste erheblich mit der Katalogfunktionalität von Adobe Lightroom überschneidet , aber für allgemeine Dokumente. Ich verwende Lightroom für meine Bilder und würde etwas lieben, das wie das Bibliotheksmodul und das Scannen von Dokumenten funktioniert. Adobe hat das wirklich absolut richtig gemacht (IMHO :-)