Ich habe eine große Anzahl von Dateien, die sich niemals ändern sollten, einschließlich RAW-Fotos und Videodateien. Ich mache mir Sorgen um stilles Bit Rot.
Ich habe Sicherungen, um verlorene / beschädigte Dateien wiederherzustellen, aber der Vergleich aktueller Dateien mit Sicherungen ist nicht praktikabel (z. B. befinden sich Videodateien auf digitalen Bändern). Außerdem bietet meine Sicherungssoftware hierfür keine Funktionen.
Gibt es eine Software, die Ordnerlisten durchsucht, zuverlässige Prüfsummen speichert und diese Auswahl auf hinzugefügte / entfernte / geänderte (beschädigte) Dateien überprüfen kann?
Es gibt ungefähr 3 TB und 21 Millionen Dateien (ein großer Teil davon sind offensichtlich wirklich kleine Dateien), daher ist der Speicherverbrauch wichtig. Es sollte unter Linux und vorzugsweise auch unter OS X ausgeführt werden.
Hinweis : Unter Linux wird bereits ZFS ausgeführt, das über robuste Prüfsummen verfügt und scrub
zum Erkennen von Bitflips. Es ist jedoch nicht möglich oder praktisch, entweder dieses oder btrfs auf OS X / optischen Datenträgern / USB-Datenträgern zu verwenden, die portabel sein sollten (d. H. FAT). Ich bevorzuge eine dateisystemunabhängige Lösung.